Tischtennis

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen
FC Schechingen sucht den neuen Timo Boll

Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Schechingen zumindest einen Tag lang die Größten. Am 18.01.2015 um 14.30 Uhr (Meldeschluß ist 14.00Uhr) wird unter der Regie des FC Schechingen in der Gemeindehalle Schechingen der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2014/2015 im Tischtennis ausgespielt. Der Name mag „klein“ klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Seit 1983 haben knapp 1,4 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen.
Bundesweit wird die Aktion von der Tischtennisfirma JOOLA und dem Versicherungskonzern ARAG unterstützt.

Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie keine Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der FC Schechingen gerne zur Verfügung.

Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2015. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Delmenhorst (Niedersachsen). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

Anmeldungen können per Mail an romanloss@gmx.de oder an 0172/7355408 auch schon davor abgegeben werden.

infolyer_2014

dttb_minis_plakat_A2

Abteilungsleiter: Roman Loss Telefon 07175/309343
stellv. Abteilungsleiter: Erich Merkle

Jugendleiter: Michael Österreicher Telefon: 0176 72116816

Trainingszeiten:

Dienstag(Fußballfreie Zeit):                                                                            17.30h bis 19.00h Anfänger und 2./3. Jugendmannschaft

19.00h bis 20.30h: 1.Jugendmannschaft

ab 20.00h Aktive/Erwachsene

Donnerstag:

17.30h bis 19.00h Anfänger und 2./3. Jugendmannschaft

19.00h bis 20.30h: 1.Jugendmannschaft

ab 20.00h Aktive/Erwachsene

Freitag:

18.30h bis 20.00h Jugend

ab 20.00h Aktive und Erwachsene

Tischtennisvideos

http://www.youtube.com/channel/UCDDb4B-ZCm_W_btRmzvSDRA?feature=watch

Tischtennis Bilder

1.Jugendmannschaft U15 Levin Loss Nr.1
1.Jugendmannschaft U15 Levin Loss Nr.1
4.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014
4.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014
Besuch beim Bundesligisten aus Plüderhausen (2)
Besuch beim Bundesligisten aus Plüderhausen (2)
Besuch beim Bundesligisten aus Plüderhausen (1)
Besuch beim Bundesligisten aus Plüderhausen (2)
3.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014
3.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014
2.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014
2.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014
1.Jugendmannschaft U18 Tim Meßner Nr 3
1.Jugendmannschaft U18 Tim Meßner Nr 3
1.Jugendmannschaft U18 Moritz Senger Nr.1
1.Jugendmannschaft U18 Moritz Senger Nr.1
1.Jugendmannschaft U18 Lukas Joos Nr 4
1.Jugendmannschaft U18 Lukas Joos Nr 4
1.Jugendmannschaft U18 Jonas Seitz Nr.2
1.Jugendmannschaft U18 Jonas Seitz Nr.2
1.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014 (2)
1.Jugendmannschaft U15 Saison 2013-2014 (2)

Familienduell

Familienduell 2014 (21)
Familienduell 2014 (21)
Familienduell 2014 (150)
Familienduell 2014
Familienduell Abschlußfeier im Vereinsheim (2)
Familienduell Abschlußfeier im Vereinsheim
Sieger Familienduell 2014 Moritz und Armin Senger
Sieger Familienduell 2014 Moritz und Armin Senger
Spass auch für die Kleinen
Spass auch für die Kleinen
Vereinsmeisterschaft und Familienduell 2013 (124)
Vereinsmeisterschaft und Familienduell 2013

1.Vereinsmeisterschaften:

Aktive

2010

1.Platz Patrick Strauch

2.Platz Roman Loss

3.Platz Patrick Förstner

2011

1.Platz Patrick Strauch

2.Platz Patrick Förstner

3.Platz Michael Österreicher

2012

1.Platz Roman Loss

2.Platz Michael Österreicher

3.Platz Christoph Fischer und Patrick Strauch

2013

1.Platz Roman Loss

2.Platz Michael Österreicher

3.Platz Christoph Fischer

2014

1.Platz Stefan Linkner

2.Platz Michael Österreicher

3.Platz Markus Novotny

4.Platz Christoph Fischer

Jugend

2010

1.Platz Sophie Apprich

2.Platz Daniela Hinderer

3.Platz Lorenz

4.Platz Richard Röhrle

2011

1.Platz Richard Röhrle

2.Platz Ole Übele

3.Platz Lorenz Gröter

4.Platz Tim Meßner

2012

1.Platz Tim Messner

2.Platz Moritz Senger

3.Platz Gennaro Morelli

4.Platz Levin Loss

2013

1.Platz Jonas Seitz

2.Platz Moritz Senger

3.Platz Tim Messner

2014

1.Platz Jonas Seitz

2.Platz Moritz Senger

3.Platz Tim Meßner

2.Erfolge

2013

Jonas Seitz:

Zeitarbeitscup Wäschenbeuren 1.Platz im Einzel

Ilshofer-TT-Pokal-Turnier 1.Platz Einzel und Doppel

Kreisrangliste in Spraitbach 1.Platz

Ostalbmeisterschaften in Hüttlingen 1.Platz im Einzel und Doppel

Hegnacher-Schäfer-Cup 3.Platz im Einzel

Bezirksmeisterschaften 3.Platz im Einzel und 1.Platz im Doppel

Zweiermannschaftstunier Wasseralfingen 3. Platz mit Moritz Senger

Johanna Seitz:

Ostalbkreismeisterschaften Doppel 1.Platz und 3.Platz im Einzel

Ilshofener-tt-pokal-tunier 3.Platz im Einzel und 3.Platz im Doppel

Hegnacher-schäfer-cup 3.Platz Einzel

Zweiermannschaftstunier Wasseralfingen 3.Platz mit Annika Messner

Bezirksmeisterschaften 3.Platz Einzel

Tim Meßner:

Zeitarbeitscup Wäschenbeuren 2.Platz Einzel

Zweiermannschaftstunier Wasseralfingen 2.Platz mit Lukas Joos Bezirksmeisterschaften        1.Platz im Doppel Ilshofener-tt-pokal-Turnier 1.Platz im Doppel

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 1.Platz im Doppel und 2.Platz im Einzel

Kreisrangliste in Spraitbach 3.Platz

Annika Meßner: Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 1.Platz im Doppel und 1.Platz im Einzel

Zweiermannschaftstunier Wasseralfingen 3.Platz

Jannik Meßner

Kreisrangliste 2.Platz U11

Ostalbmeisterschaften Hüttlingen 2.Platz im Doppel

Levin Loss:

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 1.Platz Einzel und Doppel mit Matteo Loss

Kreisrangliste Spraitbach 1.Platz Einzel

Turnier in Süssen 2.Platz Einzel

Ilshofener-tt-pokal-Turnier 1.Platz Einzel

Hegnacher-schäfer cup 3.Platz im Einzel und 2.Platz im Doppe

Matteo Loss:

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 1.Platz Doppel mit Levin Loss

Kreisrangliste in Spraitbach 1.Platz

Lukas Joos: Zweiermannschaftstunier Wasseralfingen 2. platz

Kreisrangliste 3.Platz

U15 Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 2.Platz im Doppel

Zeitarbeitscup Wäschenbeuren 3.Platz Einzel

Moritz Senger: Zweiermannschaftstunier Wasseralfingen 3.Platz

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 2.Platz im Doppel und 1.Platz im Einzel

Kreisrangliste in Spraitbach 3.Platz

Zeitarbeitscup Wäschenbeuren 3.Platz Einzel

Sebastian Breuninger: Hegnacher Schäfercup 2.Platz im Doppel

Max Groß 3.Platz im Doppel Bezirksmeisterschaften

Gennaro Morelli: 3.Platz im Doppel Bezirksmeisterschaften

Stefan Linkner

1.Platz Böbinger Player`s Night

1.Platz Kreissparkassencup im Doppel

mit Michael Österreicher

2014

Matteo Loss:

  1. Platz Bezirksrangliste

Teilnahme an der Schwerpunktrangliste in Neufen (8.Platz)

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 3.Platz Einzel und Doppel mit Levin Loss

Bezirksmeisterschaften 3. Platz Einzel

Annika Meßner

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 1.Platz Einzel,  2. Platz Doppel mit Johanna Seitz

2.Platz Bezirksrangliste

2.Platz Schwerpunktrangliste

Teilnahme bei der Würtembergischen Rangliste in St.Gallen

Jonas Seitz:

1.Platz Bezirksrangliste

5.Platz Schwerpunktrangliste

2. Platz Bezirksmeisterschaften Einzel und 1. Platz Doppel mit Tim Meßner

Levin Loss:

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 1.Platz Einzel und Doppel mit Matteo Loss

Kreisrangliste Spraitbach 1.Platz Einzel

Tim Meßner:

1. Platz Bezirksmeisterschaften Einzel und Doppel mit Jonas Seitz

Johanna Seitz:

2. Platz Bezirksmeisterschaften Einzel

Ostalbkreismeisterschaften Hüttlingen 2.Platz Doppel mit Annika Meßner

Michael Österreicher und Stefan Linkner

2.Platz im Doppel beim GEK-Cup in Bettringen

2015

Matteo Loss

3.Platz Ostalbmeisterschaften in Mögglingen

1.Platz beim 2-Mannschaftsturnier in Süssen mit Jannik Meßner

Jannik Meßner

3.Platz Ostalbmeisterschaften in Mögglingen

1.Platz beim 2-Mannschaftsturnier in Süssen mit Matteo Loss

Levin Loss

3.Platz beim 2-Mannschaftsturnier

1.Platz Ostalbmeisterschaften in Mögglingen

Johanna Seitz

1.Platz im Doppel Ostalbmeisterschaften in Mögglingen

3.Platz Ostalbmeisterschaften in Mögglingen

Moritz Senger

3.Platz Ostalbmeisterschaften im Einzel und Doppel

Lukas Joos

3.Platz Ostalbmeisterschaften Doppel

2.Platz Ostalbmeisterschaften

Max Groß

3.Platz Ostalbmeisterschaften

Annika Meßner

1.Platz im Doppel bei den Württembergischen Einzelmeisterschaften!!!!!!

Mannschafterfolge:
Saison 2013/2014
1.Jungen U15 Meister Bezirksklasse (Höchste Jugendklasse im Bezirk) und Bezirkspokalsieger
Moritz Senger, Jonas Seitz, Tim Meßner, Lukas Joos
2.Jungen U15 Meister Kreisliga A
Levin Loss, Max Groß, Nathan Berger, Gennaro Morelli

3.Ansprechpartner

Abteilungsleiter

Roman Loss

pumper100@gmx.de

Schloßgarten 13

73579 Schechingen

07175/309343 oder 0172/7355408

Stellvertretender Abteilungsleiter

Erich Merkle

0172/9044181

erich_merkle@web.de

Stellvertretender Abteilungsleiter und Jugendleiter

Michael Österreicher

07175/7051 oder 0176/72116816

michael-oesterreicher@t-online.de

Jugendtrainer:

Mario Strauch

Stefan Linkner

Aufrufe: 4438